Der Coaching-Spickzettel

Nie wieder sprachlos in herausfordernden Situationen in deinem Coaching-Business

38 + 1  psychologisch fundierte Copy-Paste-Formulierungen für typische Situationen in deinem Coaching-Business

Meine Strategien sind u.a. bekannt aus:

Penguin Random House
NDR
Irisiana
buten un binnen
winter themed mockup of an ai generated macbook and an iphone 13 m36542 scaled

Im Coaching-Spickzettel

erfährst du:

Kein Kopfzerbrechen mehr über nicht rechtzeitige Absagen, Preiskommunikation und Grenzen
Statt innerlich die Augen zu rollen, scrollst du einfach zu deinem Skript – und hast die perfekte Antwort.

Wie du selbstbewusst kommunizierst – ohne Angst, zu streng oder zu nett zu wirken
Deine Worte sitzen. Klar. Freundlich. Souverän.
Und du hast den Kopf frei für das, was wirklich zählt:
dein Coaching.

Wie du deine Business-Grenzen schützt – und trotzdem empathisch bleibst
Nie wieder zögernd tippen oder um Worte ringen. Die passende Antwort ist da – schwarz auf weiß.

 

Dein Business braucht eine klare Linie – kein Wischi-waschi.

„Ich brauche eine Ratenzahlung über 24 Monate. Das geht doch, oder?“

„Du bist Coach! Deine Preise sind ja Halsabschneiderei!“

„Ich möchte gerne 17 Monaten anfangen. Kannst du mir solange einen Platz freihalten?

Solche Sätze kennst du. Machen dir Bauchschmerzen. Aber du bist dir unsicher, was du sagen sollst?
Kein Ding! Öffne einfach den Coaching-Spickzettel, scroll zu deinem Thema – und du hast die perfekte Antwort. Sofort. Wort für Wort.

39 psychologisch fundierte & bewährte Skripte, mit denen du freundlich, aber bestimmt reagierst.
Ohne Diskussionen.
Ohne eine Antwort 7 x zu beginnen, um sie dann wieder zu löschen.
Ohne das Gefühl, nachgeben zu müssen.

Kann es sein, dass…

.. dass du beim nennen deines angebotes kurz vorm Herzinfarkt stehst

Jetzt kommt der Moment: Du musst deinen Preis nennen … Der Schweiß rennt dir den Rücken runter, du fängst an zu stottern. Und haust aus Versehen einen günstigeren Preis raus – denn so fühlst du dich etwas besser. 

.. dass dir eine nicht rechtzeitige Absage große probleme macht

Du hast eine 24-Stunde-Absage-Policy. Deine Kundin sagt morgens ab, weil ihr Kind krank ist. Mhm, und nun? Du drückst beide Augen zu. Zum 3. Mal. Und hast wieder umsonst einen Zeitslot frei gehalten. 

.. dasS deine kundin dich auch am Wochenende per WhatsApp erreichen kann

Deine Kunden brauchen dich. Und so ist es völlig normal, dass sie dir auch am Wochenende schreiben können. Obwohl dein Angebot keine WhatsApp-Begleitung vorsieht. Du bist ambivalent: Auf der einen Seite schmeichelt es dir, wie sehr sie dich einbeziehen. Auf der anderen Seite bist du wütend, weil wie wird diese Arbeit bezahlt? 

.. dass Nein-sagen dir große Bauchschmerzen macht

24 Raten? Anfangen und erst in 6 Monaten bezahlen? Einen Platz über Monate frei halten? Für dich hast du eine klare Linie, dass all das nicht geht. Aber das zu kommunizieren?! Fast unmöglich! 

Am Ende des Coaching-Spickzettels hast du,

… 38 + 1 fertige Copy-Paste für die typischsten Vorfälle im Coaching-Business

Absage? No-Show? Ghosting? Shit-Storm? 

Alles kein Problem mehr! Du scrollst einfach zu dem Thema und schnappst dir die passende Antwort. Ready!

1

… Vorlagen, die dir unendlich viel Zeit & Stress sparen

Unangenehme Kundenanfrage? Herausforderndes Kundenverhalten? 

Anstatt 4 Stunden drüber nachzudenken, was der richtige Umgang damit ist, 37 x eine Nachricht beginnst, nur um sie dann wieder zu löschen …

Ab jetzt hast du 39 Vorlagen, die du nur an dein Business anpasst. Die du wieder und wieder benützen kannst. Das gibt dir Sicherheit, spart Nerven und unendlich viel Zeit. 

… DIE GEWISSHEIT, WIE DU DEIN COACHING-BUSINESS FÜHREN MÖCHTEST

Spezielle Journaling-Fragen zeigen dir, wo deine Blind Spots im Umgang mit Kunden sind. Diese kannst du in Zukunft dann gezielt angehen. Zudem hast du endlich eine klare Linie!

PSX 20201009 162740 1

Hi! Ich bin Sasja!

Die Therapeuten-Therapeutin

Seit ich denken kann, hege ich eine tiefe Neugierde für Menschen: Wie ticken sie bloß?

Nichts begeistert mich so sehr wie die Psyche von Menschen. Was braucht es für ein geiles Leben? Das habe ich mich schon als Teenagerin gefragt …

Meine Leidenschaft ist es, wissenschaftlich bewährte Methoden der Psychologie mit einer Prise Spiritualität, Pragmatismus und Humor zu paaren … voilà: Das ist der Sasja-Style.

Ich habe die Fähigkeit und das unglaubliche Talent, die Reaktionen des Körpers so zu übersetzen, dass unbewusste Nervensystemmuster erkannt und transformiert werden. Ich bin die Mentorin, die man an seiner Seite wissen will, wenn man sich ein außergewöhnliches Leben ohne Drama erschaffen will.

Wie sich dein verletztes Inneres Kind zeigt

Als Partnerin, die sich wie eine Furie verhält

Du kochst innerlich. Wie kann es sein, dass dein Mann dir nie zuhört?! Du hast doch laut und deutlich gesagt, was du dir von ihm wünschst. Redest du etwas Chinesisch? Oder bist du für ihn so unwichtig, dass er dir noch nicht einmal die einfachsten Wünsche erfüllen kann?

Doof nur, was du deinem Mann da deinem Mann da gerade wieder an den Kopf geworfen hast. Du schämst dich. Wünschst dir, du könntest die Zeit zurück drehen. Worte und Taten ungesagt machen.

Manchmal kannst du dich selbst nicht verstehen. Es ist, als würde ein Monster von dir Besitz ergreifen und dich Dinge tun lassen, für die du dich später nur noch schämst.

Es ist kein Monster. Nein, es ist dein verletztes Inneres Kind. Das verletzte Innere Kind, was sich wieder einmal nicht gesehen und gehört gefühlt hat – und jetzt ordentlich auf den Tisch gehauen hat. Auf Kollateralschäden nimmt es in solchen Momenten keine Rücksicht.

Als Mama, die durch das eigene Kind genervt ist

Du sitzt weinend im Auto.

Gerade hast du dein Kind in den Kindergarten gebracht.

Warum funktioniert das mit Leo einfach nicht? Immer muss er so herumtrödeln. Kann sich nicht die Schuhe anziehen, möchte unbedingt, dass du hilfst. Warum kann seine wesentlich jüngere Schwester das schon – nur er hängt immer an deinem Rockzipfel. Also dauerte das Anziehen ewig. Du bist unter Hochdampf zum Kindergarten gerast.

Schon zu Hause bist du einmal ausgerastet und hast Leo angeschrien – jetzt eben im Auto schon wieder. Was bist du bloß für eine schlechte Mutter?

Als Ja-und-Amen-sagende Kollegin

Wie kann das sein? Du hast schon wieder laut JA zu mehr Arbeit geschrien. Obwohl du dir fest vorgenommen hast, dem Chef klare Grenzen auf zu zeigen. Dein Job ist doch schon ohne die ganze Mehrarbeit erdrückend und nicht schaffbar.

Irgendwie – auf unerklärliche Weise – hat sich das Ja aus deinem Mund geschlichen. Jetzt bist sauer. Na klar, zum einen auf deinen Chef. Aber so richtig sauer bist du auf dich selbst, weil du dir mal wieder nicht treu gewesen bist und liebes Mädchen gespielt hast.

Was ist da passiert? Bist du zu doof, um nein zu sagen? Nein. es ist ganz einfach. Dein Inneres Kind hat gesprochen. Wollte nett sein. Und sich so ein kleines bisschen Liebe erstehlen.

Schon tausende Male hast du so gehandelt. Hast gehofft, dass andere ebenso hilfsbereit und nett wie du sind. Um immer wieder zu erfahren: Nein, ich bin anscheinend der Depp vom Dienst – der Fußabtreter für alle. Denn, wenn du Hilfe brauchst – dann sind alle nicht da.

Insgeheim hatte ich oft das Gefühl, eine schlechte Mutter zu sein. Es doch nicht besser zu machen, als meine eigene Mutter. Obwohl ich es doch unbedingt besser machen wollte! Meine Meinung von mir sank mit jedem Wutanfall, mit dem ich mein Kind überschüttete.

Die Lösung?

Es fehlt die gute -Innere – Mutter.

Dein Problem ist nicht dein Inneres Kind, was dich irrational, kindlich oder wie fremdgesteuert handeln lässt.

Das Problem ist, dass dieses Kind keine gute Mutter hat. Es gibt wieder keine Mutter, die das Kind bedingungslos liebt. Die das Kind so nimmt, wie es ist. Mit allen Ecken und Kanten. Und das Drama von früher fährt eine neue Schleife im Hier und Jetzt.

Die Lösung also: DU!

Als gute, starke Innere Mutter. Die sich wie eine Löwenmama mutig vor ihr Kind stellt. Es behütet und beschützt. Und im Zweifel ohne Wenn und Aber für es kämpft.

Was meine Klienten über den
Inneren-Mutter-Prozess sagen

Was du dir insgeheim wünschst...

  • Gelassen sein. Egal, ob es im Außen oder Innen stürmt oder nicht
  • Wohlüberlegt zu handeln
  • Zu 100% bei dir sein
  • Aus einer inneren Ruhe heraus handeln
  • Du selbst zu sein
  • Selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen klare Grenzen zu setzen
  • Eine wirklich gute Mutter für deine Kinder sein
  • Friedlich und auf Augenhöhe deine Beziehungen gestalten
  • Ein leuchtendes Vorbild für die Menschen in deinem Umfeld sein
  • Unabhängig, frei und mächtig sein

In einem Satz: Du wünschst dir mehr Sein, mehr Du - und weniger Schein.

Therapeutinnen Gespräch
Mockup Pendeluebung

Verwurzelt

Dein Audio-at-Home-Retreat

In einem intensiven, ca. 5-stündigem Journaling-Prozess machst du dich auf die Reise zu deiner starken Inneren Mutter.

  • Die Mutter, die stets einen klaren Kopf und den Überblick hat.
  • Die Mutter, die den nächsten Schritt glasklar sieht.
  • Die Mutter, die sich selbst vertraut.
  • Die Mutter, die eine tiefe, klare Ruhe ausstrahlt.
  • Die Mutter, die alleine durch ihre Anwesenheit die Inneren Kinder beruhigt.

All das lässt dich eine wahrhaftige Ruhe im Alltag fühlen. Zu einem Gefühl von „Ich kann das.“ Und mit diesem Selbstvertrauen fühlst du dich nicht länger ohnmächtig. Sondern stark und frei.

Ja, das Audio-Retreat wird emotional.

Ja, es wird tief gehen.

Und genau deswegen liegt soviel Transformationspotential in diesem Prozess.

Als Traumatherapeutin liegt es mir besonders am Herzen, den Prozess achtsam und traumasensibel zu gestalten.

Gemeinsam kreieren wir einen geschützten Raum für außerordentliche Wandel.

Dein Invest: Die Aufzeichnung kostet derzeit 222 €.

Wie läuft das Ganze ab?

Geschützte Kursplattform

Nach der Buchung hast du Zugang zur Kursplattform. Dort wartet ein Willkommensvideo auf dich, dass dir das Procedere erklärt.

Das Audio-Retreat

Dann schaust du in deinen Kalender, wo du dir ein Zeitfenster für den intensiven Prozess frei schaufeln kannst.

Und dann: Einfach machen!

Am Ende des Tages wirst du deine starke Innere Mutter kennen und ein tiefes Bündnis mit ihr eingegangen sein.

Wann ist das Audio-Retreat etwas für dich?

  • Wenn du schon erste Erfahrungen mit dem Inneren Kind gesammelt hast; auch vergebliche
  • Wenn du dir eine innige Verbindung zu deinem Inneren Kind wünschst
  • Wenn du bereit bist für eine tiefe Transformation
  • Wenn dein(e) Kind(er) dich triggern, dich erstarren, wütend oder hilflos machen
  • Wenn du weißt, dass Veränderung nur durch’s Tun geschieht
  • Wenn du unter Dauerstrom oder völligem Erschlagensein hin und her switchst
  • Wenn dein Inneres Kind dein Leben fest im Griff hast
  • Wenn du immer wieder irrational, kindlich oder wie fremdgesteuert handelst
  • Wenn du eine von meinen supertreuen Seelen bist und einfach alles bei mir buchst
  • Wenn dich dieses neue Format des Audio-Retreats einfach super neugierig macht

Wann solltest du die Finger von dem Audio-Retreat lassen?

  • Wenn du dich aktuell in einer mental instabilen Phase befindest, reif für Klinik bist
  • Wenn Flashbacks, Derealisations-und Depersonalitionsphänomene dein Alltag sind
  • Wenn eine diagnostizierte DIS bei dir vorliegt
  • Wenn du Körperübungen für Quatsch hältst
  • Wenn du so gar keine Lust auf das Innere Kind hast
  • Wenn du Gebrauch von Drogen, Schlaf- oder Schmerzmitteln machst
  • Wenn das Retreat eine Zauberpille für dich sein soll, die dein Leben richtet
  • Wenn ich dir die Lösung bringen soll
  • Wenn du keine Lust hast, für dich oder für das Innere Kind Verantwortung zu übernehmen
  • Wenn du auf eine easy-peasy Ruck-Zuck-Lösung wartest
  • Wenn du selbstverletzendes Verhalten hast
  • Wenn du traumaaufdeckend und traumalösend arbeiten möchtest
  • Wenn du starke Psychopharmaka einnimmst
  • Wenn du persönliche Betreuung von mir erwartest und einforderst

Deine Fragen

Das Retreat dauert ohne Pause ca. 5 h.

Die Aufzeichnung einer am 6. März live durchgeführte Audiosequenz, die dich mit deiner starken Inneren Mutter verbindet. Ein lebensverändernder Prozess. Es wird ein DAVOR und ein DANACH geben!

Achtsame Körperübungen, die dein System unterstützen.

Liebevolle Phantasiereisen, die dein Unterbewusstsein berühren.

Das Retreat steht dir für 3 Monate im Anschluss zur Verfügung.

Nein. Eine persönliche Betreuung kann nur im Rahmen einer 1 : 1 – Begleitung stattfinden. Wende dich dafür bitte an team.sasjametz.traumatherapie@gmail.com und schreibe uns.

Schreibe uns eine Mail an team.sasjametz.traumatherapie@gmail.com. Wir benötigen deine kompletten Rechnungsdaten (Name, Anschrift, E-Mail) und schicken dir dann eine VERBINDLICHE Rechnung zu; heißt: Du überlegst dir dann nicht noch einmal anders. Sobald wir einen Geldeingang verzeichnen können, senden wir dir deinen 100%-Gutschein zu.

Du findest, ein dir wichtiger Mensch sollte unbedingt auch “Verwurzelt“ machen und du möchtest ihr / ihm gerne eine Freude machen und das Retreat schenken?

Das kannst du!

Mit der Option “Verschenken” kannst du den Kurs für eine dritte Person kaufen.

Nach dem Kauf erhält dann die von dir ausgewählte Person den Zugang zu deinem Produkt und ggf. noch eine persönliche Botschaft von dir.

Wie das geht?

Ganz einfach: Direkt beim Kauf ist der  Punkt “Verschenken / andere Lieferadresse” hinterlegt. Beim Klick darauf öffnet sich der Bereich für die Empfängerangaben und den individuellen Text.

Beachte bitte, dass du persönlich dann keinen Zugang zum Kurs hast, sondern nur die von dir hinterlegte Person.

Für 3 Monate.

Warum sooo kurz wirst du dich fragen?

Ganz einfach: Ich will, dass du das Retreat machst. Ich möchte nicht, dass du dir das Retreat buchst und es dann auf deiner Festplatte rum schimmelt. Sieh es als große Ermunterung, auch wirklich in die Puschen zu kommen.

Und nein, mir ist egal, ob dein Hamster gestorben ist oder was für Gründe du anführst, warum du das Retreat nicht in der Zeit machen konntest. Das sind meine Bedingungen. Kannst du gut finden oder nicht.

Nein. Als Somatic Experiencing Therapeutin liegt mein Augenmerk immer darauf, eben nicht retraumatisierend oder aufdeckend in solchen Formaten zu arbeiten.

Natürlich kann ich aus der Ferne nicht in dich hinein schauen. Vom Prinzip her kann alles retraumatisierend sein.

Sollte dies im Retreat passieren, bitte ich dich zu pausieren. Ein genaues Vorgehen erkläre ich aber auch sehr ausführlich zu Beginn des Retreats.

Oder anders gesagt: Das Retreat ist nicht dazu gedacht, Traumata ab zu arbeiten. Das ist definitiv der falsche Rahmen für so etwas.

..dann ist dir auch nicht mehr zu helfen – Scherz! Hast du eine andere Frage als hier aufgeführt, dann schreibe uns gerne an info@sasjametz.com.